Leiber
Leiber: Premium-Arbeitskleidung mit Tradition
Herkunft und Unternehmensgeschichte
Leiber wurde im Jahr 1923 in Deutschland gegründet und ist ein familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition. Seit fast einem Jahrhundert steht die Marke für hochwertige Arbeitskleidung, die Funktionalität und Stil vereint.
Wofür ist das Unternehmen bekannt?
Leiber ist besonders bekannt für seine Berufsbekleidung, die in verschiedenen Branchen wie Gastronomie, Medizin und Handwerk zum Einsatz kommt. Die Produkte überzeugen durch ihre Qualität, Passform und Langlebigkeit.
Selbstbeschreibung und Werte
Das Unternehmen beschreibt sich selbst als Anbieter von Arbeitskleidung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Leiber legt großen Wert auf Innovation, Komfort und modernes Design, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden.
Engagement für Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle bei Leiber. Die Marke verwendet umweltfreundliche Materialien und achtet auf ressourcenschonende Produktionsprozesse. Außerdem wird die Arbeitskleidung so gestaltet, dass sie eine lange Lebensdauer hat und mehrfach gewaschen werden kann, ohne an Qualität zu verlieren.
Produktbereiche
Die Produktpalette von Leiber umfasst:
- Berufsmode für Gastronomie und Hotellerie
- Medizinische Berufsbekleidung wie Kittel und Kasacks
- Robuste Arbeitskleidung für Handwerk und Industrie
Kundenmeinungen
Leiber wird für seine langlebige und komfortable Kleidung gelobt. Besonders positiv heben Kunden die moderne Optik und die hochwertige Verarbeitung hervor. Einige Kunden wünschen sich jedoch eine größere Auswahl an Farben und Designs.
Bekannte Produkte
Eines der bekanntesten Produkte ist der Leiber-Kasack, der vor allem in der Medizin und Pflege sehr beliebt ist. Er steht für Komfort und professionelle Eleganz.
Mitbewerber
Zu den größten Mitbewerbern von Leiber zählen:
- Engelbert Strauss
- CWS Workwear
- BP – Bierbaum-Proenen
Leiber differenziert sich durch seine Tradition, Qualität und die Kombination aus Funktionalität und modischem Design.